Heizen mit Wärmepumpe
Dreßler GmbH Brunnen, Heizung, Sanitär: Ihr Experte für Wärmepumpenheizungen
Das Heizen mit Wärmepumpe ist umweltfreundlicher und kostengünstiger als mit einer Brennstoffheizung. Eine Wärmepumpen-Heizung macht sich zunutze, dass mittels des Carnotprozesses aus niedrigen Temperaturen durch Zugabe von Elektroenergie höhere Temperaturen erzeugt werden können. Der Einsatz der Elektroenergie liegt dabei je nach Höhe der Endtemperatur bei 25 – 50%. Inzwischen können die Stromkosten durch Eigennutzung von Photovoltaikstrom gesenkt und verstetigt werden. Fragen Sie uns!
Luft-
wärmepumpen
Sole-
wärmepumpen
Wasser-
wärmepumpen
Warmwasser-
wärmepumpen
Unser Angebot für Sie:
Genehmigungen und Fördermittel
Als nachhaltige Form der Heizung können für Wärmepumpenheizungen Fördermittel beantragt werden, über die wir Sie umfassend informieren. Außerdem kümmern wir uns um mögliche Genehmigungen, wenn Bohrungen in das Erdreich oder zum Grundwasser nötig sind.
Qualität, die sich bezahlt macht
Wir nutzen ausschließlich hochwertige Markenprodukte führender Hersteller und bieten einen Installations- und Wartungsservice aus einer Hand. So profitieren Sie von langlebiger Qualität und einem kompetenten Service auch nach der Installation.
Zuverlässig und termingerecht
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter und bieten Ihnen eine transparente Kostenaufstellung. So haben Sie einen Ansprechpartner, der für hohe Qualität und termingerechte Ausführung der Arbeiten sorgt – ohne Überraschungen.
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Ihr Experte für Heizkörper
Für das perfekte Raumklima
Ob Sanierung oder Neubau: Die Auswahl der Heizkörper will wohl überlegt sein. Unsere Experten beraten Sie zu den wichtigsten Unterschieden und helfen Ihnen, den passenden Heizkörper für das perfekte Raumklima zu finden.
Wärmeübertragung: Das gibt es zu beachten
Bei der Wärmeübertragung wird zwischen zwei Varianten unterschieden:
Konvektionswärme
Die Umgebungsluft wird erwärmt. Dadurch kommt die Luft in Bewegung, Staub wird aufgewirbelt. Der Heizkörper hat eine sehr geringe Vorlaufzeit und heizt den Raum schnell auf.
Strahlungswärme
Infrarotstrahlen erwärmen Wände und Möbel, ähnlich wie Sonnenstrahlen. Eine sehr angenehme und gleichmäßige Wärme. Die beste Wahl für Hausstauballergiker, da kein Staub aufgewirbelt wird. Der Heizkörper braucht deutlich länger beim Aufheizen.
Die unterschiedlichen Heizkörper
Konvektoren
Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die die Raumluft erwärmen. Konvektoren sind sehr platzsparend und heizen schnell auf. Wegen der kleinen Bauweise sind sie ideal für den Einbau in Schaufenstern und unter Sitzbänken oder Verkaufsregalen.
Gliederheizkörper
Der klassische Heizkörper, bestehend aus genormten Gliedern. Eine günstige Form des Heizkörpers, die optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Die Wärmeübertragung wird zu 70 % durch Konvektion erreicht.
Röhrenheizkörper
Vor allem in Bädern als Handtuchradiatoren beliebt. Da sie freistehend verbaut werden, können sie auch als dekorativer Raumtrenner dienen. Auch hier erfolgt die Wärmeübertragung zu 70 % durch Konvektion.
Plattenheizkörper
Der beliebteste und flexibelste Heizkörper, da er in vielen Formen und Designs verfügbar ist. Je nach Bauweise finden 50–70 % der Wärmeübertragung durch Strahlungswärme statt.
Dreßler GmbH Brunnen, Heizung, Sanitär bietet Ihnen eine ausführliche Beratung, transparente Kostenaufstellung und die Koordination aller beteiligten Gewerke. Wir bestellen Ihren Wunschheizkörper, liefern ihn und schließen ihn direkt an – sorgfältig, termingerecht und aus einer Hand.
Wand- und Fußbodenheizung
Dreßler GmbH Brunnen, Heizung, Sanitär: Ihr Experte für Flächenheizungen
Gleichmäßige Wärme und sparsam im Verbrauch: die Flächenheizung. Unsere Experten beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten bei Neubau oder Kernsanierung und kümmern sich um alles, von der Planung bis zur Installation.
Unser Angebot für Sie:
Umfassende Beratung
Flächenheizungen sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, ohne dabei Staub aufzuwirbeln. Sie können in der Wand oder im Fußboden verbaut werden und sind im Raum nicht sichtbar, was Ihnen maximale Freiheiten in der Raumgestaltung bietet. Wir beraten Sie zu den Unterschieden zwischen Wand- und Fußbodenheizung und prüfen Ihre Wände gegebenenfalls auf Eignung.
Qualität, die sich bezahlt macht
Wir verbauen ausschließlich hochwertige Markenprodukte renommierter Hersteller und bieten Ihnen Installations- und Wartungsservice aus einer Hand. So profitieren Sie von langlebiger Qualität, umfassenden Garantieleistungen und kompetentem Service auch nach der Installation.
Zuverlässig und termingerecht
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke, vom Bauträger bis zum Verleger, und bieten Ihnen eine transparente Kostenaufstellung. Für Sie bedeutet das: Sie haben einen Ansprechpartner, der für hohe Qualität und termingerechte Ausführung der Arbeiten sorgt – ohne Überraschungen.
Heizungscheck
Schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel
Manche Heizkörper werden heißer als andere, obwohl sie gleich eingestellt sind? Das Wasser in der Dusche braucht ewig, bis es warm ist? Dann sollten Sie einen Heizungscheck durchführen lassen. Dreßler GmbH Brunnen, Heizung, Sanitär aus Potsdam hilft Ihnen, veraltete Technologien und Defekte in Ihrer Heizungsanlage zu finden.
Heizungscheck nach DIN EN 15378
Wir überprüfen Ihre Heizungsanlage auf veraltete Technologie oder Defekte. Wenn gewünscht, tauschen wir defekte Ventile und Dichtungen sofort vor Ort aus.
Ausführliche Dokumentation
Überdimensionierte Heizkessel oder veraltete Pumpen schwächen Ihre Heizungsanlage. Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation der Leistung, Dimension, Nutzungsart und Temperatur innerhalb Ihrer Anlage sowie Handlungsempfehlungen sortiert nach Dringlichkeit.
Hydraulischer Abgleich
Wir führen einen hydraulischen Abgleich durch. Dadurch werden die Heizkörper im ganzen System wieder gleichmäßig mit Wärme versorgt.
Förderung bei Neuinstallation und Modernisierung
Bis zu 40% Förderung durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der BAFA
Seit Januar 2021 bündelt die Bundesregierung die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einem vereinfachten und optimierten Förderangebot. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann bei der BAFA beantragt werden und soll den Prozess zur Förderung vereinfachen.
Wir helfen Ihnen, die bestmögliche Förderung für Ihre neue Heizungsanlage zu erhalten. Modernisieren Sie einen Bestandsbau, also ein Heizsystem, das zum Zeitpunkt des Antrags mindestens 2 Jahre in Gebrauch war, erhalten Sie je nach Art der alten und neuen Heizung bis zu 40 % Fördermittel!
Einen aktuellen Überblick über alle Förderungen finden Sie auf dieser Webseite:
https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/FAQ/FAQ-Uebersicht/Richtlinien/bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude-beg.html