Luftwärmepumpen

Luftwärmepumpen

Mit einer Luftwärmepumpe können Sie selbst bei -10°C Außenluft noch auf 65°C Heiztemperatur kommen. Moderne Wärmepumpen mit Zwischeneinspritzung des Kältemittels und elektronischen Expansionsventilen, sowie Invertergeräte sind in der Lage selbst bei niedrigen Temperaturen noch gute Jahresarbeitszahlen zu erreichen.

Jahresarbeitszahl ist die Menge der erzeugten Heizenergie geteilt durch die verbrauchte Elektroenergie

Jahresarbeitszahl ist die Menge der erzeugten Heizenergie geteilt durch die verbrauchte Elektroenergie

Die Luftwärmepumpe ist für alle eine Alternative, die keine Fläche zur Verfügung haben um Erdwärme zu nutzen oder bei denen eine Erdwärmenutzung nicht zugelassen wird. Sie ist auch eine Alternative, wenn man die Absicht hat ein Schwimmbad zu beheizen oder nur die Grundlast nutzen will, im Spitzenlastfall aber weiter die Gasheizung nutzt.

Eine weitere sinnvolle Lösung sind Abluftwärmepumpen zur Warmwassererzeugung. Hier kann neben der Warmwassererzeugung noch feuchte Luft aus der Wohnung, dem Keller abgesaugt werden, der eine Raum gekühlt werden. In Verbindung mit Photovoltaik ist auch die Speicherung von Energie in Form von warmen Wassers möglich.

Das Schwedenhaus in Bernau wurde im Jahr 2014 fertiggestellt. Dabei kam eine LWZ 303 Integral von Stiebel Eltron zum Einsatz. Diese kombinierte Wärmepumpe sorgt für Warmwasser, Heizung sowie Lüftung mit Wärmerückgewinnung als ein Gerät. Durch die Bodenplatte mit Betonkernaktivierung heizt sie besonders sparsam.

Ein weiteres Schwedenhaus wurde 2015 fertiggestellt und steht in Teltow. Auch hier kam eine LWZ von Stiebel Eltron ins Haus, jedoch wird die Anlage von einer Solaranlage unterstützt und kühlt auch im Sommer.

Ein Reihenendhaus aus den 70iger Jahren wurde hier in Berlin Zehlendorf komplett saniert. Das Haus bekam nicht nur die besten Fenster, sondern auch ein komplett neues Dach, eine Vakuumdämmung an den Außenwänden und eine Luftwärmepumpe WPL 10 AC von Stiebel Eltron.

Diese WPL 13 E von Stiebel Eltron mit silberner Außenverkleidung wurde nach einem Wasserschaden im Haus im Garten aufgestellt. Die innen aufgestellte Wärmepumpe ließ sich nicht fachgerecht warten, und so ist die Kondensatwanne, welche völlig verstopft war, übergelaufen. Das kann jetzt nicht mehr passieren.

Für die Versorgung mit Wärme im Haus wurde eine Fernwärmeleitung frostfrei eingegraben und die Steuerleitungen verlegt. Das Kondensat wird jetzt in die Regenwasserversickerung geleitet.

Neuigkeiten

ZEITGEMÄSSER CHARME FÜR MODERNE BADEZIMME KLUDI-RENON verkörpert eine harmonische Mischung aus Komfort und Funktionalität und zeichnet sich durch seine weichen…

HABEN SIE SCHON DIE KONTROLLE ÜBER IHRE WASSERLEITUNG?Leitungswasserschäden entstehen häufiger als Feuer- oder Sturmschäden: jeder zweite Haushalt ist im Schnitt…

Einfach unabhängig leben Genießen Sie Ihre individuelle Freiheit – von fossilen Energieträgern und steigenden Energiepreisen: Hocheffiziente Heizungslösungen mit Wärmepumpe und…

Modernes Facelift schreibt die Erfolgsgeschichte der beliebten Badewannenserie fortMit einem Facelift geht die Erfolgsgeschichte der Badewannenserie Puro in die nächste…

Hohe Kühlleistung und Installationskomfort mit RAUTHERM NEO Contact Das Kontaktdeckensystem RAUTHERM NEO Contact von REHAU eignet sich sowohl zum Kühlen…

INNOVATIVE BEDIENKONZEPTE UND GROSSE GESTALTUNGSFREIHEIMEPA bietet Ihnen große Planungs- und Gestaltungsfreiheit bei der Realisierung Ihres Bades. Oft sind es die…

Effiziente und energiesparende Klimatisierung für Ihr Zuhause – mit der neuen Climate 7000i von Bosch! EnergiesparendDie Funktion Save Plus reduziert…

Der traditionsreiche Spezialist für Qualitätsarmaturen KLUDI meldet sich eindrucksvoll im Küchensegment zurück. Mit den drei neuen Serien KLUDIREEF, KLUDI-AUREA und…

burgbads Lieblingsbäder schaffen Wohngefühl auch auf kleinstem Raum. Das beliebte Programm Eqio erhält drei neue, besonders natürlich wirkenden Front-Designs in…

KLUDI ergänzt sein Komplettbadangebot um ein weiteres stilvolles Element: Mit KLUDI-LUMA bringt die Qualitätsmarke aus Menden eine Spiegelserie fürs Badezimmer…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X